- Jumper
- elektrische Brücke; Steckbrücke
* * *
Jum|per 〈[dʒʌ̣m-] m. 3〉 über den Kopf zu ziehendes, gestricktes od. gewirktes, blusenartiges Kleidungsstück, Pullover [engl., „Strickjacke“]
* * *
IJumper[dt. »Überbrücker«] der, kleiner Verbindungsstecker, der meist als einfache Metallbrücke mit Kunststoffummantelung ausgeführt ist. Er wird vor allem benutzt, um Hardware-Komponenten für den Betrieb zu konfigurieren. Hardware-Komponenten, die mit Jumpern konfiguriert werden, weisen an einer bestimmten Stelle eine Reihe von parallelen, elektrisch isolierten Metallstiften auf. Indem man den Jumper auf ein bestimmtes Paar von benachbarten Stiften setzt, stellt man zwischen ihnen einen elektrischen Kontakt her. Beispielsweise wird beim Anschluss von zwei Festplatten im gleichen Rechner durch »Jumpern« festgelegt, welche Platte als Master und welche als Slave dienen soll.An welchen Stellen Jumper gesetzt werden können bzw. müssen und was die möglichen Jumper-Stellungen bedeuten, wird in der jeweiligen Betriebsanleitung beschrieben. Diese sollte sorgfältig gelesen werden, denn insbesondere bei der Installation eines Motherboards (Systemplatine) sind falsch gesteckte Jumper eine häufige Fehlerursache.Auf modernen Steckkarten, etwa Grafikkarten oder Netzwerkkarten, werden Jumper meist nicht mehr verwendet, da diese Karten heutzutage mittels Software konfiguriert werden.TIPP:Für bereits eingebaute Laufwerke, Steckkarten etc. ist manchmal keine Dokumentation vorhanden. Folglich fehlen dann auch Informationen über die Jumper-Positionen. Wer solche Angaben benötigt, etwa, um eine ältere Festplatte künftig als Slave betreiben zu können, findet sie oft im Internet auf der Homepage des Herstellers. Fehlen verlässliche Angaben, ist dringend davon abzuraten, mit dem Setzen von Jumpern zu experimentieren, weil dies zu Problemen oder sogar zu Schäden führen kann.IIJumper['dʒʌmpə; englisch »Springer«] der, -s/-, Elektrotechnik: eine (Kurzschluss-)Brücke beziehungsweise der dafür verwendete Leiter (Draht).* * *
Jụm|per [auch: 'dʒampɐ u. südd., österr.: 'dʒɛmpɐ], der; -s, - [engl. jumper, zu mundartl. jump, wohl zu frz. jupe, ↑Jupe]: gestricktes, gewirktes, blusen-, pulloverähnliches Kleidungsstück [für Damen]: er zog dem Jungen seinen wollenen J. und die graue Gamaschenhose aus (Fallada, Mann 225); Eine dreiteilige Kombination aus Rock, Pullover und J. (Hörzu 38, 1975, 88).
Universal-Lexikon. 2012.